"Lügenpresse" oder auch der Vorwurf von gleichgeschalteten Medien war in den letzten zwei Jahren häufiger zu hören. Viele Menschen in Brandenburg fühlen sich hier an eine andere Zeit erinnert. Die Medien müssen um ihre Glaubwürdigkeit fürchten und dazu kommt noch die Digitalisierung, wo Push-Up Nachrichten über Facebook und Whatsapp nicht mehr eingeordnet werden können. Wie funktioniert unabhängiger Journalismus in heutiger Zeit? Was sind Fake-News und wie erkenne ich sie? Um dies zu beantworten kooperieren wir mit der Landespressekonferenz Brandenburg und Journalistenverbänden.
Auf dem Podium:
Ort: Großer Markt 15, 19348 Perleberg
Zeit: 20.9.2018: 17.30 – 20.30 Uhr
Auf dem Podium:
Ort: Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Senatssaal, Raum 109
Zeit: ab 18:00 Uhr
Auf dem Podium:
Ort: Jugendclub Treff 92, Schützenstr. 16, 16798 Fürstenberg / Havel
Zeit: 16.05.2018, 18:00-22:00 Uhr
+++ für unsere internationalen Fortbildungen im Frühjahr 2019 in Graz und in Kalabrien ist jeweils noch 1 Platz frei +++ melden Sie sich gleich an +++
Unsere Handreichung für Praktiker*'innen in der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ist jetzt erschienen und steht zum Download zur Verfügung.
Über aktuelle Fortbildungen, Veranstaltungen und Projekte informiert ab sofort unser Newsletter.