Im Projekt "Europe Alive" entsteht durch die Zusammenarbeit verschiedener europäischer Projektpartner ein interaktives, digitales Rollenspiel für Jugendliche. Das Rollenspiel dreht sich um die verschiedenen EU-Institutionen und macht deren Zusammenarbeit für die Jugendlichen erlebbar. Die Jugendlichen können in die Rolle von EU-Abgeordneten oder von Mitarbeiter*innen von EU-Institutionen schlüpfen und in Echtzeit mit Jugendlichen aus anderen europäischen Staaten in Kontakt kommen.
Beteiligt an der Entwicklung des Online-Spiels sind neben der LAG:
Das Projekt startete am 1. Oktober 2017; das erste Projekttreffen fand Mitte Oktober bei der LAG in Potsdam statt.
Strategische Partnerschaften sind transnationale Projekte, die auf den Transfer, die Entwicklung und/oder die Umsetzung von Innovation und bewährten Verfahren abzielen. Dies kann auf lokaler, regionaler, nationaler, europäischer oder auf Organisationsebene stattfinden.
+++ für unsere internationalen Fortbildungen im Frühjahr 2019 in Graz und in Kalabrien ist jeweils noch 1 Platz frei +++ melden Sie sich gleich an +++
Unsere Handreichung für Praktiker*'innen in der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ist jetzt erschienen und steht zum Download zur Verfügung.
Über aktuelle Fortbildungen, Veranstaltungen und Projekte informiert ab sofort unser Newsletter.