Einführung in die Alphabetisierungsarbeit

In dieser viertägigen Fortbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen wollen. Innerhalb der Fortbildung werden theoretische Grundlagen und eine methodische Basis für ihre praktische Arbeit vermittelt. Darüber hinaus werden Einblicke in die Kurspraxis gewährt und praxisorientierte Unterrichtsbeispiele präsentiert. Als freiberuflicher Alphabetisierungspädagoge leitet Peter Hubertus bundesweit Fortbildungen in Schulen und Weiterbildungseinrichtungen. Er ist als Autor von Fachliteratur und Unterrichtsmaterialen bekannt. Daher werden Ihnen auch praxiserprobte Unterrichtsmaterialien näher gebracht. Durchgängiges Thema ist, wie in den hyperheterogenen Lerngruppen der Alphabetisierungskurse gemeinsames und individualisiertes Lernen organisiert werden kann.

Die Teilnahme ist nur an der kompletten Fortbildung möglich.




Zeiten:

Teil 1:

31.01.2022                                   09:30 Uhr  - 18:30 Uhr

01.02.2022                                   09:00 Uhr  - 16:00 Uhr

Teil 2:

11.02.2022                                   09:30 Uhr  - 18:30 Uhr

12.02.2022                                    09:00 Uhr  - 16:00 Uhr

Zielgruppe:

Neue und angehende Kursleitende in der Alphabetisierung von Weiterbildungseinrichtungen im Land Brandenburg und bei freien Plätzen auch aus anderen Bundesländern.

Kosten:

Die Teilnahme an der Fortbildung sind für Kursleitende von Brandenburger Einrichtungen kostenlos. Die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung tragen sie selbst. Bei vorhandenen freien Plätzen können auch Interessierte aus anderen Bundesländern teilnehmen.